Ich durfte über Märchen schreiben
Genauer gesagt, über norwegische Märchen. Und das gleich doppelt! Dabei sind die Märchen, die wir in den üblichen norwegischen Märchensammlungen finden, eigentlich recht konservativ. Die…
Genauer gesagt, über norwegische Märchen. Und das gleich doppelt! Dabei sind die Märchen, die wir in den üblichen norwegischen Märchensammlungen finden, eigentlich recht konservativ. Die…
Frühlingserwachen … im Buchhandel überhaupt Wenn draußen die ersten Sonnenstrahlen die Erde wärmen und erste grüne Stengel aus dem Boden sprießen, dann erwacht auch der…
Nun ist Norwegen in diesem Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmesse, und unsereine wird dauernd gefragt: „Jetzt hast du doch sicher viel zu tun?“ Ich…
Interessiert lese ich in der taz eine Rezension zum neuesten Buch von Houellebecq. Sehr zwiespältig, ist es nun große Kunst oder eher männliche Nabelschau? Egal,…
Wie ist es, eine Autorin zu übersetzen, die man wahnsinnig bewundert? Von meiner Beschäftigung mit Ursula K. Le Guin 2018 im Januar ist Ursula K.…