Meine Abenteuer beim Übersetzen, 4: Ich bekomme Post vom Nachwuchs
Nachwuchs Mit Nachwuchs sind hier Leute gemeint, die gern übersetzen wollen. Sie schreiben ziemlich häufig an solche wie mich und bitten um einen guten Rat für…
Nachwuchs Mit Nachwuchs sind hier Leute gemeint, die gern übersetzen wollen. Sie schreiben ziemlich häufig an solche wie mich und bitten um einen guten Rat für…
Oder besser: wo uns inspiriert (die Göttin der Grammatik möge mir verzeihen) – es gibt Orte, wo einfach alles stimmt, die Arbeit fließt nur so dahin,…
Der 30. September ist der Tag des Heiligen Hieronymus, und der ist der Schutzpatron der ÜbersetzerInnen. Hieronymus hat nämlich die erste Bibelübersetzung ins Lateinische angefertigt…
Das ergreifende Foto des im Mittelmeer ertrunkenen, kleinen Jungen aus Kobani in allen Medien war für mich der ausschlaggebende Anlass, das kleine Buch „Ich will keinen Krieg! Shady aus Damaskus“ sofort zu Ende zu schreiben. Eigentlich war der Text in der Rohfassung schon vorher fertig … Es wird unseren Kindern helfen können zu verstehen, was Flüchtlingskinder auf sich nehmen um zu überleben. Marie-Thérèse Schins-Machleidt bietet hierzu gerne Lesungen und Workshops an.
Wie wir uns immer freuen, wenn vergessene AutorInnen durch unsere Hilfe neu übersetzt und dem deutschen Publikum zugänglich gemacht werden, habe ich ja schon erzählt.…