Wie aus einer Idee ein Buch wird, 2: Ragnhild Jølsen
Manchmal fragen Verlage an, ob es nicht vergessene AutorInnen gibt, die unbedingt (wieder) auf Deutsch erscheinen müssten. Wir haben natürlich alle besondere Lieblinge, die es…
Manchmal fragen Verlage an, ob es nicht vergessene AutorInnen gibt, die unbedingt (wieder) auf Deutsch erscheinen müssten. Wir haben natürlich alle besondere Lieblinge, die es…
Der schwedische Volkskundeprofessor Sigfrid Svensson hat viel geschrieben, ganz großer Ruhm aber gebührt ihm für sein Werk „Einführung in die europäische Ethnologie“. Unter diesem zugegebenermaßen…
Es ist so leicht, als Sprachgenie durchzugehen … es reicht schon, vier, fünf Sprachen lesen und darin vielleicht auch noch die Dolchstoßlegende erklären zu können, schon…
Vor drei Wochen flogen mir in einem überfüllten Bus mit lärmenden Schulkindern zur Mittagszeit bei der Fahrt durch die Landschaft um Lüneburg herum philosophische Gedanken…
Beim Übersetzen gibt es bekanntlich den wunderbaren Augenblick, wenn ein Lieblingsbild oder ein Lieblingsbuch im zu übersetzenden Text auftritt – und das ist besonders schön,…