Schreiben verbindet – von Sigrun Dahmer
Ein Standardwerk zum kreativen und literarischen Schreiben heißt „Schreiben in Cafés“. Meine eigenen Schreibanfänge waren jedoch viel prosaischer. Ich habe nicht im Kerzenlicht mit Barockmusik im…
Ein Standardwerk zum kreativen und literarischen Schreiben heißt „Schreiben in Cafés“. Meine eigenen Schreibanfänge waren jedoch viel prosaischer. Ich habe nicht im Kerzenlicht mit Barockmusik im…
Die Überschrift ist vielleicht irreführend, die Geschichte hat durchaus einen Namen, nämlich: „Die dritte Frau“. Aber zuerst, wichtig!, der Zusammenhang. Die Älteren unter uns, jedenfalls…
Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir seit März – mal mehr, mal weniger – in einem Ausnahmezustand leben. Einerseits ist es…
Nur wenige Tage nach dem Tod des norwegischen Schriftstellers Ari Behn am 25. Dezember 2019 meldeten sich die ersten Leichenfledderer zu Wort, „Kollegen“, die über…
Die Frage ist eigentlich überflüssig, gerade in Deutschland wissen wir das ganz genau. Man fragt alle Bekannten nach den Märchen, die sie irgendwo gehört haben,…