Aus dem Übersetzerinnenleben, 2: Die Probleme mit den Geschlechtern
Hier soll jetzt nicht die Rede vom Binnen-I und anderen neuen, elaborierten Formen geschlechtsneutraler Ausdrucksweise sein, es geht ganz einfach um die Tatsache, daß es…
Autorschaft, Illustration, Herausgabe, Übersetzung, Buchgenres, Verlag, Lektorat, Buchherstellung, Vertrieb, Lesung, Buchhandel, Bibliothek, Antiquariat, Restauration, Museum …
Hier soll jetzt nicht die Rede vom Binnen-I und anderen neuen, elaborierten Formen geschlechtsneutraler Ausdrucksweise sein, es geht ganz einfach um die Tatsache, daß es…
Es ist so ein schönes Gefühl, unmittelbar vor den Feiertagen noch schnell eine dicke Übersetzung vollenden zu können. Nicht ganz natürlich, das wäre zu schön,…
Ein Buch kann auf so vielerlei Weise entstehen … Ich meine jetzt, was passiert, ehe es gedruckt wird, und ich rede nicht von mutmaßlichen Bestsellern,…
Für Kleinstverlage und unbekannte AutorInnen ist der Absatz der Bücher, das Erreichen von LeserInnen, in der Regel das größte Problem. Ausgefeilte Profi-Werbekampagnen kosten sehr viel Geld und…
Fedor von Zobeltitz (1857–1934) als „vergessenen Klassiker“ zu bezeichnen, ist natürlich verlockend, aber ganz stimmt es nicht. Wann immer es um das Deutsche Kaiserreich geht,…