Doch, es gibt uns, die ÜbersetzerInnen – von Christel Hildebrandt
Interessiert lese ich in der taz eine Rezension zum neuesten Buch von Houellebecq. Sehr zwiespältig, ist es nun große Kunst oder eher männliche Nabelschau? Egal,…
Interessiert lese ich in der taz eine Rezension zum neuesten Buch von Houellebecq. Sehr zwiespältig, ist es nun große Kunst oder eher männliche Nabelschau? Egal,…
Wie ist es, eine Autorin zu übersetzen, die man wahnsinnig bewundert? Von meiner Beschäftigung mit Ursula K. Le Guin 2018 im Januar ist Ursula K.…
Vielleicht ein Zitat, um klarzustellen, mit wem wir es hier zu tun haben? „Wer schreibt heute Bücher wie früher Astrid Lindgren, nur eben modern und…
Wozu ich geboren wurde. Menschen. Ihre Lebenswege. Ihre Mission, herausgegeben von Michael Hillmann, mit einem Grußwort des Bestsellerautors Ruediger Schache Oktober 2018, Verlag Druckerei Schiemenz,…
Das weiß doch jeder: Der Weihnachtsmann wohnt hoch oben im Norden, tief versteckt in den Wäldern. Und er wohnt dort nicht allein, nein, sondern mit…