Vom Blog zum Buch – Selfpublishing
2008 fragte mich ein guter Freund, ob ich nicht auch Lust hätte, einen eigenen Blog zu führen und regelmäßig zu bloggen. Mein Traum war es…
2008 fragte mich ein guter Freund, ob ich nicht auch Lust hätte, einen eigenen Blog zu führen und regelmäßig zu bloggen. Mein Traum war es…
Jetzt wird es amtlich – Norwegen wird Gastland der Frankfurter Buchmesse 2019. Plötzlich läuft mein Mailkasten über: „Na, bist du schon bei den Vorbereitungen?“ Äh,…
Bei allen Beteiligten auf meinem Blog, mich eingeschlossen, war der April offensichtlich so ereignisreich, dass einen Monat lang kein Beitrag erschienen ist. Von manch einer Verhinderung erfuhr…
Als ich im vorigen Jahr ein Vorwort geschrieben habe, fand ich es schrecklich dass ich im Vorwort nicht verraten darf, wie das Buch ausgeht. Beim…
Immer, wenn ich in einem friesischsprachigen Gebiet unterwegs war, bin ich danach total hin und weg und würde so gern mehr lernen, allein schon um zu erfahren, warum es heißt, he süpt üs een elk, „er säuft wie ein Marder“. Saufen Marder soviel, wieso heißt „elk“ nicht Elch? …
Na gut, denkt die sprachlernlustige Person, wird ja wohl Kurse geben. Und die gibt es, in reicher Auswahl … Warum machen die keine Wochenkurse, wo man dann fünf Tage lang mit Friesisch vollgestopft wird und dann das Gefühl hat, auch in freier Wildbahn eine Chance zu haben? Nordkolleg Rendsburg, Nordfriesisches Institut Bredstedt, ein Reinfall nach dem anderen. Wat kön we maage?