Lest die Klassiker I – John Galsworthy
Es ist so schön, ein neues Buch zu bekommen, es aufzuschlagen, daran zu riechen … manche Bücher riechen ganz schrecklich, dieses zum Glück nicht. Bei…
Es ist so schön, ein neues Buch zu bekommen, es aufzuschlagen, daran zu riechen … manche Bücher riechen ganz schrecklich, dieses zum Glück nicht. Bei…
Weltweit wird seit Jahren massenweises Bienensterben beobachtet. Es ist nachweislich neben wenigen Kälteperioden hauptsächlich auf den Einsatz bestimmter Chemikalien vor allem in der Landwirtschaft zurückzuführen. Inzwischen wenden sich nicht nur Imker gegen den bedenkenlosen Einsatz von Pestiziden. Von etlichen Organisationen ist mittels Petitionen aufklärungswirksame Öffentlichkeitsarbeit geleistet worden und einiges gegen die Lobbyistenarbeit der Chemie- und Biotech-Industrie (Monsanto, Syngenta) bewirkt worden. Dies ist eine Chronologie zu Entwicklungen in der Agrarwirtschaft und Agroindustrie seit März 2015 mit vielen weiterführenden Verlinkungen.
Ein Buch entsteht Ein aufregender Gedanke! Ich möcht’ es aus meiner Sicht zusammenfassen. Ein Gefühl wie vor einer großen Reise. Was wird zu sehen sein,…
So ging das dann weiter mit meinen „Chinesischen Transvestiten“ Wir erinnern uns, ich stehe mit meinem Buch im Pearse-Haus in Rosmuc … Der Mann vom…
TISA, CETA, TTIP, JEFTA, EUSFTA, MERCOSUR: chronologische Auswahl von Petitionen nebst Berichterstattung zu Folgen dieser Abkommen seit März 2014. Proteste gegen die Geheimverhandlungen der EU und Landesregierungen