Wie ein Märchenbuch entsteht
Die Frage ist eigentlich überflüssig, gerade in Deutschland wissen wir das ganz genau. Man fragt alle Bekannten nach den Märchen, die sie irgendwo gehört haben,…
Die Frage ist eigentlich überflüssig, gerade in Deutschland wissen wir das ganz genau. Man fragt alle Bekannten nach den Märchen, die sie irgendwo gehört haben,…
Der Ungar Gábor von Vaszary hat vor fast achtzig Jahren ein Buch geschrieben, das „Zwei gegen Paris“ heißt und das in den 50er Jahren offenbar…
Wie alles begann Es war schon länger die Rede davon, dass mein Mann beruflich nach New York gehen könnte. Plötzlich nahmen die vagen Pläne Fahrt…
Danke an Evelyn Kuttig, dass ich hier als Gastautorin tätig werden darf. Als treue Followerin in Sachen #einRadfuerKai und #teamsutsche hatte sie mir schon einmal…
Ich habe mich mein ganzes Leben lang auf den Eigensinn zubewegt. Und hatte es kaum bemerkt. Man kann auch sagen: Erst, als ich wirklich „reif“…