Et kütt wie et kütt: mein erstes Sachbuch – von Angela Karstensen
Es war im Mai. Die meisten Geschichten fallen in diesen Monat, so auch diese. Ich war erwacht und aufgestanden, meinen Magister zu backen. Die letzte…
Es war im Mai. Die meisten Geschichten fallen in diesen Monat, so auch diese. Ich war erwacht und aufgestanden, meinen Magister zu backen. Die letzte…
Es geht noch immer um das Buch „Chinesische Transvestiten“ – vielleicht muß ein Buch mit einem solchen Titel ja die Abenteuer anlocken, was weiß denn…
Was sich in zwanzig Jahren in den Regalen angesammelt hat: Ein Umzug bringt es an den Tag Der Fernseher läuft. Im Flur stapeln sich die…
Ein Buch entsteht Ein aufregender Gedanke! Ich möcht’ es aus meiner Sicht zusammenfassen. Ein Gefühl wie vor einer großen Reise. Was wird zu sehen sein,…
So ging das dann weiter mit meinen „Chinesischen Transvestiten“ Wir erinnern uns, ich stehe mit meinem Buch im Pearse-Haus in Rosmuc … Der Mann vom…